ARAS "Messie-Service" für Sozialstellen und Gemeinden
Das bietet ARAS an Sozialstellen im Fall Messie:
(1) Persönliche Kontaktaufnahme mit der Messie / dem Messie:
(nicht im Rahmen von einer Psychosozialen Arbeit)
- Telefonische Erstberatung,
- Erstgespräch, Hausbesuch,
- Zielsetzung mit Klient,
- Zielsetzung mit Bezirkssozialarbeit / Allgemeiner Sozialdienst, Betreuer, etc.
- Erstellen eines Kostenvoranschlages,
- Planung des Entrümpelungsverfahrens, Beschreibungs des Arbeitsablaufes,
- Vorbereitung, Terminierung,
- (wenn nötig) Aufnahme biografischer Daten
- (Familie, Freundeskreis, soziale Kontakte)
- (wenn nötig) Erkunden der persönlichen Ursachen für Sammelsyndrom,
- (wenn nötig) Erkunden anderer Krankheiten, Schwierigkeiten,
- Besonderheiten,
- Feststellen der Ressourcen des Klienten,
- (was kann er/sie selbst, was kann erlernt werden),
- mögliche niederschwellige hauswirtschaftliche Angebote in Betracht ziehen.
Erstellen eines
- Erstberichtes zeitnah der Arbeitsaufnahme vor Ort unter Einbeziehung oben aufgeführter Informationen
Sind Hilfsmittel geeignet, den Klienten zu unterstützen? Welche? (Erinnerungshilfen, Zielvereinbarungen, Sortierbehälter etc.)
Zwischenberichte bei besonderen Anlässen, Auftreten zuvor nicht erkennbarer Schwierigkeiten Wo möglich und erlaubt, Fotodokumentation auf Anfrage
(2) Sortier- und Aufräum-Arbeiten, Einlagerung und Umzugsservice:
- Sichten von Kisten, Tüten, Schränken, frei umherliegenden Dingen,
- Fachgerechte, umweltfreundliche Trennung der Waren,
- Vor-, Aus- und Einsortieren,
- (wenn nötig) Einpackungsservice,
- (wenn nötig) Einlagerung der Waren und Möbelstücke,
- (wenn nötig) Umzugstransport in neues Heim oder in die neue Wohnung,
- (wenn nötig) Auspackungsservice, Aufbau der Möbel, Ordnungsstellung,
(3) Abschlussbericht:
ARAS "Messie-Hilfe Schweiz"schreibt einen ausführlichen, kompakten Abschlussbericht:
- an Allgemeinen Sozialdienst und Sozialamt,
- ggf. Betreuer, Koordination,
- an Gemeindevertreter,
- an Klientbetreuer / Begleiter / Beistandsperson von der Präventionsstelle oder Hilfswerk.
(4) Nachhilfe, Nachbetreuung, Nachhaltige Haushaltsdienste:
Allerdings ist es meist nicht mit dem äusseren Aufräumen getan; mitunter wird eine Beratung oder gar eine Psychotherapie nötig, um eine nachhaltige Veränderung der Lebensführung zu bewirken. Vor allem Betroffene, bei denen offensichtlich eine ernste Grunderkrankung wie Depression, Sucht, Zwang o.a. vorliegt, sollten professionell behandelt werden.
Die Therapie eröffnet dem Patienten die Möglichkeit, sich mit dem inneren psychischen Chaos auseinanderzusetzen und dabei eine neue innere Ordnung zu finden.
Ohne weitere nachhaltige Massnahmen unter dem auch therapeutische Massnahmen und mittelfristig- bis langfristige Beratung und Begleitung wird die Wohnung auch schnell wieder den ursprünglichen, überfüllten Zustand erreichen.
Deshalb empfehlen viele Experten eine längerfristige fachklinische Behandlung oder ärztliche / psychotherapeutische Betreuung / Begleitung.
Nicht im Rahmen einer Psychosozialen Arbeit oder therapeutischen Unterstützung hilft ARAS weiter:
- Begleitung der / des Messie: Ordnung und Übersicht bewahren,
- Hauswirtschaftshilfe: damit der Haushalt dauerhaft geordnet bleibt,
- Betreuung: bei Behördenkontakten, bei Sozialen Aktivitäten,
- Alltagshilfen und Betreuung für Messies,
Sozialer Rückzug, totale Isolation: Wenn Chaos überhandnimmt!
... ARAS "Messie-Hilfe Schweiz" bringt Ihnen die erwünschte, konkrete, nachhaltige Lösungen!